
In der diesjährigen Vorweihnachtszeit fand wieder eine besinnliche Frühschicht im Advent statt, diesmal mit Schülerinnen und Schüler der HBFGO2. Das Ziel, das Frau Lösing-Fraune mit dieser Veranstaltungen über den Religionsunterricht hinaus verfolgte, war, die Schülerinnen und Schüler mitzunehmen in die christliche Tradition der Adventszeit. Diese besondere Zeitim christlichen Jahreszeitenkalender darf auch im Schulalltag nicht fehlen. Theologische Inhalte können so über den Unterricht hinaus auf einer persönlichen und spirituellen Ebene erfahrbar gemacht werden. Religionsunterricht also mal einmal anders.

Anschließend wurde gemeinsam gefrühstückt. Das etwas andere Frühstück war eine Fortsetzung der Unterrichtsreihe: Fairer und nachhaltiger Konsum und Schöpfungsverantwortung. Jeder Schüler, jede Schülerin brachte Lebensmittel für dieses Frühstück mit, die aus fairem oder nachhaltigem Handel stammten.

Ein Frühstück, das allen ein bisschen mehr gekostet hat und damit aber eine Geste gelebter Solidarität darstellte. Diese spirituelle Dimension gerade in der dunkeln Jahreszeit zu pflegen, bietet einen guten Kontrapunkt zu der Fixierung auf Weihnachten als ein Konsumfest.
(LOE)