Bauabteilung zur Praxis im Dachdeckerhandwerk in Eslohe

Am Freitag, den 03.06.2016, machte sich die Bauabteilung des Berufskollegs Borken auf den Weg zu einer Fortbildung mit dem Schwerpunkt Dacheindeckungen nach Eslohe. Stattgefunden hat diese in der dort ortsansässigen Lorenz-Burmann-Schule, der zentralen Ausbildungsstätte des Dachdeckerhandwerks Westfalen. Nach einem herzlichen Empfang durch den Schulleiter Herr Eickel, ging es in die Werkstätten.

Vor dem Mittagessen standen dort das Anbringen von Traufbohlen, Unterdeckbahnen, Konter- und Traglattungen auf dem Plan. Am Nachmittag wurden Dachrinnen gelötet und angebracht und abschließend die Dachflächen mit Dachziegeln eingedeckt. Nach Beendigung des Praxisworkshops und einer Wanderung durch Eslohe und Umgebung, ließ man den Abend in der Domschänke ausklingen. Zum Abschluss wurde am nächsten Morgen die Pfarrkirche St. Peter und Paul besichtigt, bevor man sich auf den Heimweg machte.

Eine Wiederholung dieser tollen und lehrreichen Fortbildung mit möglichen weiteren und anderen Schwerpunkten des Baugewerbes wurde von allen einstimmig gewünscht.

 Maike Sago

2018-07-27T11:37:05+02:00
Nach oben