Berufskolleg Borken erhält eTwinning-Qualitätssiegel

Schüler überzeugen Jury mit Schreib-Projekt

Borken, den 11.03.2020: Das Berufskolleg Borken ist für sein europäisches Schulprojekt über sprachliche Bildung ausgezeichnet worden. Es erhielt für „Go For Literacy to Enlighten your Future“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2019 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden zur Anerkennung.

Im Projekt haben sich Schülerinnen und Schüler der Altersklasse 16 bis 21 Jahre mit dem Thema „Kreative Textarbeit“ beschäftigt. Ziel war es, fesselnde Geschichten zu schreiben und dadurch die Lust am Lesen zu wecken. Um möglichst viele interessante Ideen und Erzählstränge in die Handlung einfließen zu lassen, arbeiteten die Partnerschüler aus Frankreich, Spanien, Estland und der Türkei gemeinsam an einer Fortsetzungs-Story. Dabei waren nicht nur Kreativität und Einfallsreichtum gefragt, sondern auch eine gute Kommunikation und exakte Abstimmung des internationalen Autorenteams. Als gemeinsame Sprache nutzten die Projektpartner Englisch.

„Das exzellente Projekt zeigt, wie fantasievoll und unterhaltsam Fremdsprachenunterricht sein kann. Die rege Zusammenarbeit und der fruchtbare interkulturelle Austausch haben zu beeindruckenden Ergebnissen geführt,“ so das Urteil der Jury.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:

https://twinspace.etwinning.net/58594/home

v.l. Merit Hengeterman, Ashley Friedrich, Peter Vastall , Luc Hortmann und Ronny Lee Sendrowski (Es fehlen auf dem Bild Anna Gehrmann, Leonie Urban,Francesca Anguilo, Julia Konstantinov)

2020-03-13T10:33:32+01:00

Diesen Beitrag teilen?

Nach oben