Berufskolleg Borken verabschiedet Claudia Biela in den Ruhestand

Am Mittwoch, dem 21.06.2023, verabschiedete sich das Berufskolleg in einer kleinen Feierstunde von Oberstudienrätin Claudia Biela, die über 20 Jahre mit viel Engagement und Motivation aktiv das Schulleben gestaltete und die Schule stetig mit weiterentwickelt hat.

Seit 2001 war Claudia Biela mit den Fächern Gesundheitsförderung und Pflege, Biologie sowie Englisch erfolgreich am BKB im Einsatz und baute dort unter anderem den Bildungsgang „Sozialassistenten“ auf, den sie bis zuletzt mit viel Sachverstand und Praxisbezug leitete.

Stefan Bäumer, stellvertretender Schulleiter des BKB, überreichte Frau Biela die Entlassurkunde und bedankte sich in seiner Ansprache bei ihr für die Zeit am Berufskolleg, das sie fachlich sowie persönlich bereichert habe. In 41 Dienstjahren, die sie unter anderem im Sauerland und in Aachen verbrachte, hätte sich Frau Biela stets fortgebildet, um die Schule mit ihrem Wissen und praktischen Erfahrungen zu bereichern. Sogar eine Ausbildung zur Frisörmeisterin kann die amtierende stellvertretende Bürgermeister von Borken vorweisen. Mit dieser Maßnahme des Landes sollte in den 80er Jahren der Lehrermangel in beruflichen Fächern reduziert werden.

Auch Barbara Gudel, als Vertreterin des Lehrerrates, sowie Eva Hansen, als Bereichsleiterin der Abteilung „Gesundheit und Soziales“,  gratulierten der zukünftigen Pensionärin und wünschten ihr alles Gute für den Ruhestand, in dem Claudia Biela auch weiterhin reiselustig und politisch aktiv bleiben wird.

2023-06-27T14:07:07+02:00

Diesen Beitrag teilen?

Nach oben