Berufskolleg Borken verabschiedet die Absolventen der Fachhochschulreife

202 Absolventen der Fachoberschule für Technik, für Gesundheit und Soziales, für Wirtschaft und Verwaltung, der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales, der Höheren Berufsfachschule für Technik, Gesundheit und Soziales  sowie der Höheren Handelsschule erlangen die Fachhochschulreife

Am 29. Juli 2019 wurden die zahlreichen Absolventen in zwei getrennten Veranstaltungen im Forum des Berufskollegs Borken verabschiedet. Ein Grußwort an die Schüler in den Veranstaltungen richteten in diesem Jahr die Abteilungsleiterin für den Bereich Erziehung und Soziales Eva Hansen sowie Abteilungsleiter Dirk Nixdorf für den Bereich Technik, um den Schülern ihre Glückwünsche auszusprechen, bevor diese im Beisein von SchulleiterinAnnette Sühling, der Klassen- und Fachlehrer sowie der Eltern und Verwandten ihr Abschlusszeugnis entgegennehmen konnten.

Geschenkübergabe an die zahlreichen Schülerredner im Rahmen der Zeugnisverleihung an die Vollzeitklassen

Die Veranstaltungen boten ein Rahmenprogramm aus Musik, Rede- und Filmbeiträgen und der feierlichen Überreichung der Abschlusszeugnisse, durch das die Schüler-Moderatoren aus den verschiedenen Bildungsgängen führten. Das musikalische Begleitprogramm wurde von der Schüler-Lehrerband des BKB vorgenommen.

In weiteren Wortbeiträgen bediente sich Klassenlehrer Leonhard Diekmann in seiner Lehrerrede eines Zitates von Aristoteles, der schon vor ca.2300 Jahren an der Jugend verzagte. Die gemeinsame Zeit mit den Schülern zeigte Klassenlehrer Diekmann aber, dass man sich bei diesen Absolventen wenig sorgen müsse. Die Bürgermeisterin der Stadt Velen, Dagmar Jeske, gratulierte mit der Feststellung, dass die besondere Qualifizierung wichtig für das spätere Berufsleben sei und dass es Spaß mache, Erfolge zu erzielen. Passend ergänzte der Absolvent Kevin Zühlsdorf dazu in seinem Redebeitrag, dass das Berufskolleg Borken jedem empfohlen werden könne.

Schulleiterin Annette Sühling betonte, dass sich die Absolventen und Absolventinnen auf ihrem neuen Lebensweg selbst treu bleiben, ihre Stärken erkennen und an ihnen wachsen sollten.

Die erfolgreichen Absolventen der Höheren Berufsfachschulen am Berufskolleg Borken:

Höhere Handelsschule

HHO1

Angiulo, Francesca

Balls, Dominik

Beckers, Paul

Bösing, Sophie

Büser, Christin

Hagedorn, Jennifer

Hagemann, Laura

Hoffjann, Ricco

Jürgens, Amelie

Kirchberger, Nico

Kräker, Nina

Langela, Marc

Reining, Louis

Schepers, Felix

Schönweitz, Anastasia

Schwital, Finn

Volks, Ann-Christin

Windbrake, Antonia

Winkel, Dennis

HHO2

Becker, Tom

Beckmann, Lukas Paul

Block, Fabian

Braukmüller, Björn

Dräger, Leon

Hinsken, Mandy

Lohkamp, Janine

Lütkebohmert, Adrian

Möllmann, Daniel

Quednau, Vanessa

Renners, Kea Sophie

Robers, Janis

Schmitz, Jannis

Schmitz, Steffen

Solonucha, Nikita

Steverding, Robin

Wodolasow, Angelika

HHO3

Benauer, Levin

Epping, Theo

Fleitmann, Marie

Haselhoff, Michael

Janzen, Vincent

Kempkes, Fabian

Kortstegge, Nils

Looks, Marie

Maas, Stefan

Nienhaus, Philipp

Osmani, Gjeraldina

Schibelius, Amelie Sue

Schirwitz, Leonie Niki

Schulten, Maike

Soya, Dominik

Stahlhauer, Nico

Te-Rhedebrügge, Dirk

Wieczorek, Justus

Wisdorf, Hendrik

Xani, Kosovare

Höhere Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales

HBFGO1

Ahlte, Linda

Aleff, Ann-Kathrin

Baumeister, Florian

Bröker, Kira

Droste, Sophia

Gierig, Lea

Große Wolter, Marie Christin

Harke, Sarah

Haselhoff, Yvonne

Haucke, Marie

Haverott, Julia

Holthausen, Leonie

Holtwick, Christian

Jasarevic, Kassandra

Kacho, Orshina

Kuberek, Nikola

Nehling, Laura

Olejnik, Pia Johanna

Plewka, Giselle

Schank, Maximilian

Schlottbohm, Sophia

Schlüter, Hannah

Schneider, Miriam

Vering, Emily

Witzisk, Monique

HBFGO2

Aldur, Dilber

Arira, Johanna

Bätzing, Elias

Decking, Conny

Evers, Anna Lena

Feldmann, Ronja Chanice

Harloff, Helena

Hermann, Caroline

Hungerhoff, Vanessa

Leder, Michelle

Ligges, Dana Sophie

Lisica, Tatjana

Nattefort, Juli

Neumann, Marie

Osmani, Nazife

Osterholt, Marie

Pöhl, Charlotte

Portz, Hendrik

Ross, Sascha

Ruck, Viviana

Rühl, Nele

Vögele, Jana

Höhere Berufsfachschule für Technik

HBTO

Arira, Maximilian

Döing, Pascal

Espendiller, Marco

Hagemann, Sven

Hoves, Luis

Huf, Lukas

Kempkes, Julius

Kölking, Fabian

Lebbing, Elena

Müller, Yannick

Paus, Fabian Wilhelm

Pothmann, Johannes

Pütter, Lena

Rokavec, Jan-Philipp

Strate, Fiete

Stump, Marvin

Tennagen, Jonas

Wedding, Lars

Wietholt, Jan

Willing, Benedikt

Winking, Raphael

Staatlich geprüfte Sozialassistenten

BSO

Alattar, Mohammedali

Alhamed, Ghasan

Askaro, Sausan

Bahde, Melissa

Blom, Kornelia

Braun, Nadine

Ewald, Noelle

Hauth, Paula

Hempel, Katharina

Kaufhold, Celina

Mando, Jennifer

Rottstegge, Damian

Scheff, Sarah

Wendholt, Julia

Wisniewski, Weronika

Wölk, Samantha

Wolf, Sabrina

Zalikha, Mohammad Khaled

Fachoberschule für Technik

FOS 12 M

Brünig, Marcel

Dreyer, Florian

Henzen, Kay

Kuljajew, Timo

Löbbing, Yannick

Nienhaus, Daniel

Ortmann, Felix

Pospiech, Tim

Rüsken, Fabian

Schlütter, Tino

Stenkamp, Jan-Peter

Stenpaß, Lucas

Thesing, Kai

Weikamp, Karsten

Zühlsdorf, Kevin

Fachoberschule für Gesundheit und Soziales

FOS 12 S1

Bach, Laura

Benning, Anne

Bißlich, Marie

Bölker, Lena

Bollrath, Jolene Klara Luisa

Boulos, Ramina

Brösterhaus, Lina

Finke, Lajos

Franik, Hannah Katharina

Freitag, Fabienne

Hadder, Lina

Heinrichs, Luisa

Heming, Sophie

Herzig, Carolien

Heyng, Leonie

Hoffmann, Lena

Holthausen, Julia

Immand, Julia

Kämper, Aline Leonie

Kappenstein, Gisline

Kischka, Lisa-Marie

Niehaves, Lilly

Schulte, Jannik

Tenkamp, Brian

FOS 12 S2

Böckenberg, Pia

Grote-Westrick, Robin

Kreling, Kirsten

Lammersmann, Joline

Langolf, Patrizia

Neugebauer, Henning

Ochmann, Julian

Porsch, Christina-Gabriela

Ring, Ramon

Rothering, Luan Elias

Röttger, Fynn

Saga, Jessica

Schwerhoff, Maike

Spank, Stephanie

Struck, Natasha

Südholt, Tristan

Tenkamp, Vanessa

Uphues, Michelle

Urmes, Emilia

Winter, Justin

2019-06-30T12:34:29+02:00
Nach oben