153 Absolventen der Fachoberschulen für Technik, für Gesundheit und Soziales, für Wirtschaft und Verwaltung, der Berufsfachschulen für Gesundheit und Soziales, für Technik, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft erlangen die Fachhochschulreife
Am 17. Juni 2023 wurden die zahlreichen Absolventen in zwei getrennten Veranstaltungen im Forum des Berufskollegs Borken verabschiedet. Ein Grußwort an die Schüler richteten in diesem Jahr unter anderem Claudia Biela als stellvertretende Bürgermeisterin und Simon Schwerhoff – Kulturmanager der Stadt Borken – die Bereichsleiter für den Bereich Erziehung und Soziales Eva Hansen sowie Dirk Nixdorf für die Ingenieurtechnik, um den Schülern ihre Glückwünsche auszusprechen, bevor diese im Beisein vom stellvertretenden Schulleiter Stefan Bäumer, der Klassen- und Fachlehrer sowie der Eltern und Verwandten ihr Abschlusszeugnis entgegennehmen konnten.
„Dies ist nicht nur ein großer Tag für die Schüler, sondern auch ein großer Tag für die Stadt Borken, denn es werden so viele großartige Talente auf den Arbeitsmarkt der Region entlassen!“, betonte die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia Biela. Sie sei stolz auf die Absolventen: Fachkompetenzen, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit hätten sie erlernt und bewiesen und können diese jetzt sowohl privat als auch beruflich immer einsetzen.
Die Veranstaltung bot ein Rahmenprogramm aus Musik, Rede- und Filmbeiträgen und der feierlichen Überreichung der Abschlusszeugnisse, durch das die Schüler-Moderatoren aus den verschiedenen Bildungsgängen führten. Das musikalische Begleitprogramm wurde von der ehemaligen Schülerin Cara Isselhorst vorgenommen.
In weiteren Wortbeiträgen bedienten sich die Klassenlehrer in der Lehrerrede des Problems der Work-Life-Balance und stellten heraus, dass es Aufgabe sei, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte zu verankern. Sie hofften, dass sie nicht nur Fachkenntnisse vermitteln konnten, sondern auch an sich selbst zu glauben und sich für andere einzusetzen.
Stellvertretender Schulleiter Stefan Bäumer verwies auf eine Welt der großen Umbrüche, in der es gelte, Kurs zu halten: „Die Schüler und Schülerinnen unseres Berufskollegs haben bewiesen, dass ihr innerer Kompass für diese Herausforderung gut kalibriert ist!“
Die erfolgreichen Absolventen der Höheren Berufsfachschulen am Berufskolleg Borken:
Höhere Berufsfachschulen für Gesundheit und Soziales
HBG21A
Biermann, Arian
Chrobocinski, Filip
Ebbing, Romy
Gödde, Luis
Hüppe, Greta Marie
Kappenhagen, Sophia
Kläsner, Madelaine
Kruse, Christin
Lütten, Pia
Niehues, Hannah
Roszyk, Lara
Schmidt, Carlos
Schültingkemper, Eva
Spier, Anna
Steggerhütte, Lucy
Stöttelder, Fabienne
Vögele, Anna
HBG21B
Diaz-Rodriguez, Camaron
Döking, Jonathan
Feuchthofen, Zoe
Fröbus, Leslie-Ann
Gehling, Jana Franziska
Hesener, Geraldine
Kurt, Gülcan
Kölking, Jana
Merhofe, Noelle
Miller, Michelle
Schlüter, Helen
Szesny, Finn
Wietek, Florence Joy
Fachoberschulen für Gesundheit und Soziales
FS21A
Albers, Kira
Bongard, Melina
Calzawara, Joyce
Christ, Enya Isabell
Duschynski, Diane
Duschynski, Loreen
Frauenstein, Svenja
Freier, Julian
Heßing, Shanice
Kajan, Pauline
Krolik, Melina
Mels, Louisa
Mertens, Pia
FS21B
Atzeni, Alessia
Dowe, Lena Sophie
Gabler, Julia
Hellmann, Mia
Linder, Lara
Mainz, Vanessa-Roswitha
Möldermann, Sofia
Omeirate, Jussra
Otte, Justina
Reinders, Emma
Röder, Olivia
Stahl, Lilli
Terodde, Jule Marie
Többer, Merle
Weitenberg, Sarah
Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales
BS21A
Abdo, Hind
Albers, Saskia
Beckel, Michelle
Brüninghoff, Hester
Fell, Sebastian
Feuchthofen, Cedric
Guhl, Lisa
Khalf, Abdoallah
Mavuba, Alflora
Potthoff, Henk
Rebisz, Jakub
Schäfer, Emma
Schulz, Antonio
Ul Arooij, Seerat
Terbeck, Lina
Zalikha, Bader
Fachoberschule für Elektrotechnik, Bautechnik, Maschinenbau, Wirtschaft und Verwaltung
FM22A
Alhmaide, Anas
Angenendt, Tim
Bennemann, Jonas
Brumann, Lukas
Cavusoglu, Gül
Luca Stephano Federico,
Göddenhenrich, Pauline
Görlich, Dominik
Gröniger, Ludger
Heinrich, Isabelle
Heltweg, Leon
Küpers, Daniel
Loker, Patrick
Lütkenhorst, Lena
Malohn, Malte
Müller, Luca
Schlebes Thorben
Berufsfachschule für Ingenieurtechnik
HBT21A
Bellmann, Finn Paul
Elvermann, Tobias
Engemann, Tom
Föcker, Mathea
Gießing, Heiko
Giesing, Kathrin
Noah Hahn, Daniel
Hater, Jonas
Hollenborg, Luisa
Mönch, Henrik
Mönch, Linus
Nienhoff, Raphael
Schartner, Dennis
Schwarze, Elisa Sophie
Stuke, Ramona
Tulgay, Demir
Weiß, Elias
Wiegrink, Florian Ebbe
Wolsing, Leon
Berufsfachschulen für Wirtschaft und Verwaltung
HBW21A
Barembruch, Tamina Sophie
Becker, Annemarie
Böcker, Mika
Böing, Lars
Delen, Mesud Delil
Isho, Onil
Kassio, Aprilla
Kempe, Joe David
Klein, Julia
Krüger, Maximilian Ivica
Martaler, Viktoria
Neumann, Laura
Niehues, Lilly
Odisho, Akad
Olbing, Anika
Patz, Alina
Poleschner, Noel
Jalal, Zinar Saed
Samuel, Christopher
Schlattmann, Zoe
Schlottbohm, Noah Johannes
Seyer, Til Noel
van Dick, John Chris
Zilich, Emily
HBW21B
Bone, Leon
Dressler, Tim
Göttling, Florian
Hoffjann, Tirza-Josyne
Ismailova, Deniza
Kippert, Zeno
Kleinfeld, Phil Kian
Klein-Wiele, Tobias
Olthoff, Louisa
Röckinghausen, Lisanne
Schulze Beikel, Johanna Sophia
Steenpaß, Martha
Steverding, Pia Mareen
Strecker, Lara
Uebbing, Nele
Sophia Ulrich, Milena
Wedmann, Jonas
Weidner, Phoebe
Wetter, Tobias