78 Abiturienten der drei beruflichen Gymnasien des Berufskollegs erlangen die Allgemeine Hochschulreife
Am 28. Juni 2019 wurden die Abiturienten der Gymnasien für Wirtschaft und Verwaltung, Ingenieurwissenschaften sowie Gesundheit und Soziales bei bestem Wetter im Forum des Berufskollegs Borken verabschiedet. Im Beisein der stellvertretenden Landrätin Silke Sommers , der neuen Schulleiterin Annette Sühling, der Klassen- und Fachlehrer sowie der Eltern und Verwandten konnten die Absolventen ihr Abschlusszeugnis – die Allgemeine Hochschulreife – entgegennehmen.

Die Veranstaltung bot ein Rahmenprogramm aus Musik, Redebeiträgen und der feierlichen Überreichung der Abiturzeugnisse, durch das die Moderatoren Lennart Schulte Kellinghaus und Elena Fortmann, aus den Gymnasien für Wirtschaft und Verwaltung sowie Erziehung und Soziales, führten. Stellvertretend für die Eltern der Absolventen entließ Elternvertreter Fred Kruisselbrink die ehemaligen Abiturienten in ihre berufliche Zukunft und gratulierte zu einem „hart verdienten Zeugnis“ Er rief ins Bewusstsein, dass die „Ausbildung hiermit nicht abgeschlossen ist, die fängt ab jetzt erst richtig an!“
Anabel Jacobs und Stefanie Zwilich aus der GE13 des Gymnasiums für Gesundheit und Soziales sowie Marcel Schulze aus der GW13B des Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung gaben in einer spritzigen Rede den erlebten Schulalltag, Anekdoten und Erfahrungen von drei Jahren wieder und sprachen den Klassenlehrern, Fachlehrern und Eltern ihr Lob und ihren Dank aus.

Die Begrüßungsrede hielt Schulleiterin Annette Sühling und zog dafür das diesjährige Abitur-Motto „Copy & Paste“ (Kopieren & Einfügen) heran, indem sie zahlreiche aus dem Internet kopierte Textbausteine für eine Schulleiter-Rede verwendete. Dabei hob sie hervor, dass sie stolz sei, diese „verantwortungsbereiten jungen Menschen in Gesellschaft und Arbeitswelt zu entlassen“. Wichtig sei es dabei, sich „begeistern zu lassen, aber nie die Kopie eines Anderen zu werden. Denn Sie sind einzigartig!“
Stellvertretende Landrätin Sommers betonte in ihrem Grußwort, das Berufskolleg Borken habe den Schülern neben ihrem Schulabschluss auch das nötige Rüstzeug vermittelt, um auch gerne bei der Berufswahl den Kreis in Erwägung zu ziehen.
Vier Absolventen erlangten neben ihrem Abitur den zusätzlichen Berufsabschluss zum “Geprüften Fremdsprachenkorrespondenten”, der speziell am Berufskolleg Borken angeboten wird. Ein Schüler erhält einen Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Allen Beteiligten am Erfolg des beruflichen Gymnasiums sprach Frau Sühling ihren Dank aus. Den Abiturienten wünschte sie für die Zukunft Gesundheit, Freude an der Arbeit und die richtige Einstellung, um weitere Erfolge feiern zu können.
Die erfolgreichen Absolventen der drei beruflichen Gymnasien am Berufskolleg Borken:
Gymnasium für Ingenieurswissenschaften (GT13)
Bena, Nils Gabriel
Bena, Vincent
Dorna, Roman
Gensowski, Jonas
Hadder, Alexander
Jansen, Adrian
Knüwer, Felix Johann
Krammer, Friederike Maria
Krone, Svenja
Kudalski, Maureen
Löken, Brian
Mecking, Kira
Raukamp, Niklas
Schlegel, Lukas
Sonneck, Luca Maximilian
Varathan, Sajeevan
ven der Buss, Stefan Alexander
Welsing, Kai Uwe
Willing, Nils Luis
Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
GW 13A
Aehling, Carolin
Attig, Calvin
Buchholz, Laura
Busch, Christine
Copinga, Sven
Diekhoff, Manuel
Fortmann, Ludwig
Gesing, Jan-Hendrik
Günay, Deniz
Holste, Nadine
Kortstegge, Julian
Lensing, Mareen
Lipinski, Jan
Niehaves, David
Reining, Thilo
Schädlich, Annika
Schulte-Kellinghaus, Lennart
Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung
GW13B
Benning, Marie
Bone, Sarah
Döking, Anna
Freistühler, Yannik
Gröniger, Julia
Güttler, Oliver
Heermann, Julian
Heselhaus, Felicia
Hüning, Johanna
Keppelhoff-Niewerth, Josef
Lindenbuß, Marlene
Lühn, Miguel
Möllers, Philipp
Niewerth, Katharina
Schaefer, Lukas
Schulze, Marcel
Wirtz, Marlon
Gymnasium für Gesundheit und Soziales (GE13):
Altena, Jana
Burbank, Hannah
Burbank, Hedda
Ebbing, Louisa
Ewering, Larissa
Feldevert, Judith
Feldhaus, Charlotte
Finke, Viktoria
Fortmann, Elena
Heimann, Jana
Hellenkamp, Paulina
Holtwick, Amira
Horbach, Paula
Jacobs, Anabel
Köhne, Jana-Marie
Kremer, Katrin
Kremer, Leonie
Kruisselbrink, Lis
Lamers, Jule
Nießing, Maike
Schneermann, Theresa
Schönfeldt, Sophie
Voots, Emily
Zimmermann, Jana
Zwilich, Stefanie