Das Berufskolleg Borken hat eine kleine Tradition begründet: Bereits zum zweiten Mal fand am 30.06.2016 eine Bestenehrung von 31 Auszubildenden statt, die in 25 verschiedenen Ausbildungsberufen vom Anlagenmechaniker bis zum Zimmerer als Bildungsgangbeste abgeschnitten haben. Schulleiter Josef Brinkhaus und Mechtild Schöneberg, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßten neben den Absolventen auch die Ausbildungsbetriebe der Geehrten und die Familien und Freunde. Die Auszubildenden erhielten u. a. einen Kompass als Wegweiser für ihr zukünftiges Leben und ein Jahrbuch für den Rückblick auf die Schulzeit.
Der Vizepräsident der Handwerkskammer Münster, Franz Wieching, lobte in seiner Ansprache das Engagement der Betriebe, die jungen Menschen mit einer Berufsausbildung einen qualifizierten Start ins Erwerbsleben ermöglichen und damit eine bedeutsame Alternative zum Studium darstellen. Josef Brinkhaus betonte, dass die Absolventen mit ihrem überdurchschnittlichen Abschluss einen Nachweis für ihre fachlichen Qualifikationen erhalten haben. Die Bestenehrung bedeute, dass die zu Ehrenden aber auch in allgemeinbildenden Fächern hervorragende Leistung erbracht hätten.

Mechtild Schöneberg griff in ihrer Ansprache die Bilderbuchkarriere auf, die den Auszubildenden bevor stünde und wünschte ihnen, dass sie viele schöne Bilder als Erinnerung an ihre Ausbildungszeit im Gedächtnis behielten.
Die Besten in den Ausbildungsberufen am BKB sind:
Anlagenmechaniker: Tom Jeusfeld (Bad & Konzept Grunden & Föcker GmbH, Rhede)
Automobilkaufleute: Marina Terstegge (VW Knubel GmbH & Co. KG, Stadtlohn)
Bäcker: Lina Terdenge, (Bäckerei Lensing-Eisenhütte, Bocholt)
Bauzeichner: Robin Allenstein (Heinz Nienhaus Bauunternehmen GmbH, Rhede)
Betonbau- und Stahlbetonbauer: Steffen Mölder (Schmeing Bau GmbH, Bocholt)
Bürokaufleute: Lena Riethmann (Deutsche Glasfaser Verwaltung GmbH) Borken und Sebastian Kempkes, (BOMA Maschinenbau GmbH, Borken)
Einzelhandels-Kaufleute: Thorsten Hochmuth (Westfalen Tankstelle F.-J. Lienern, Dorsten)
Elektroniker: Philipp Harke (Wissing Elektrotechnik GmbH, Heiden)
Feinwerkmechaniker: Theo Boing (Sondermaschinenbau Steverding, Stadtlohn)
Fleischer: Philipp Hebing (Ralf Buchow, Bocholt)
Fliesenleger: Felix Revers (Fliesenfachgeschäft Revers e. K., Velen)
Friseure: Alicea Hante (Beauty Lounge – Diana Günther, Velen)
Gärtner: Anne Nachtigall, (Haddick & Sohn GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau Borken)
Groß- und Außenhändler: Vera Nieland (Lueb & Wolters GmbH & Co. KG, Borken)
Industriekaufleute: Vera Brinkert (Scheuten Glastechnik GmbH, Heiden) und Anna Hummels (Bierbaum Textilwerke GmbH & Co. KG, Borken)
KFZ Mechatroniker: Marc Lenders (Bleker GmbH Autohaus, Borken)
Konditoren: Alischa-Jasmin Knop (Sabine’s Chocolaterie, Borken)
Landschaftsgärtner: Gerrit Kersting (Peter Rudolf Garten und Landschaftsbau Borken) und Anja Sundermann (Korte Garten- und Landschaftsbau GmbH, Borken) und Michael Südholt (Haddick & Sohn GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau, Borken)
Landwirte: Jonathan Herick (Christian Plate, Ahaus)
Maurer: Matthias Niehoff (Schweers GmbH & Co. KG Borken)
Metallbauer: Georg Bone und Leonardo Renesto (Steelworks GmbH & Co. KG Borken ) und Kevin Kurka (Foma Metall GmbH & Co. KG, Borken-Weseke)
Steuerfachangestellter: Marcel Löken (WSG Günther & Wehning OHG Steuerberatungsgesellschaft, Bocholt)
Tischler: Mathias Röschmann (Wiesmanns Küchen AG, Borken)
Verkäufer: Kevin Sadlowski (Obi-Markt Borken)
Zimmerer: Jens Möllmann (Dirks Bedachungen, Heiden)