Berufsfachschule für Technik/Naturwissenschaften2021-11-07T16:35:39+01:00

Berufsfachschule für Technik/Naturwissenschaften

Laden...

Schwerpunkt

Metalltechnik

Bildungsziel

Die Berufsfachschule für Technik/Naturwissenschaften ist ein einjähriger Vollzeitbildungsgang.

Die Schülerinnen und Schüler lernen Grundlagen des planerischen Denkens und praktischen Umsetzens. Hierzu werden Beispiele aus der (späteren) beruflichen Praxis herangezogen. Durch das praktische Arbeiten in der Schulwerkstatt wird den Schülerinnen und Schülern unter der Anleitung erfahrener Werkstattlehrer der grundlegende Umgang mit den Werkstoffen und Werkzeugen vermittelt.

Dieser Bildungsgang soll den Teilnehmern eine berufliche Orientierung ermöglichen und sie auf eine Berufsausbildung vorbereiten.

Aufnahmevoraussetzungen

  • Hauptschulabschluss Klasse 10 oder gleichwertiger Abschluss.

Praktikum

Nach den Herbstferien wird ein zweiwöchiges Praktikum in einem schwerpunktsorientierten Betrieb durchgeführt. Dieses Praktikum ist selbstständig zu organisieren und eine schulische Pflichtveranstaltung.

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet montags bis freitags statt. Der Samstag ist unterrichtsfrei.

Der Unterricht findet in der Regel von 7.40 –14.30 Uhr am Berufskolleg Borken statt. An 2 Tagen wird fachpraktischer Unterricht in der Schulwerkstatt erteilt.

Abschluss / Berechtigungen / Berufliche Kenntnisse und

Berufliche Kenntnisse und

Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife)

(möglich mit Eingangsqualifikation: HA nach Klasse 10)

oder

Berufliche Kenntnisse und

Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) mit der Berechtigung zum Besuch der Gymnasialen Oberstufe

(möglich mit Eingangsqualifikation: HA nach Klasse 10)

Informationsmaterial

Flyer Berufsfachschule Fachrichtung Technik

Fachbereiche Berufsfachschule

Aktuelles

Nach oben