Laden...
Fachoberschulen2018-10-08T18:54:35+02:00

Fachoberschulen Berufskolleg Borken

Fachoberschule für Gesundheit und Soziales

Die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (Schwerpunkt: Soziales) vermittelt in einem zweijährigen Bildungsgang berufliche Kenntnisse und den Erwerb der Fachhochschulreife. Die Ausbildung im ersten Jahr (Klasse 11) umfasst Unterricht in Teilzeitform und ein fachbezogenes Praktikum. Die Ausbildung im zweiten Jahr (Klasse 12) erfolgt in Vollzeitform.

Fachoberschule für Technik

Die Fachoberschule für Technik führt nach einem Schuljahr in der Klasse 12 zur Fachhochschulreife (Fachabitur). Eingangsvoraussetzung ist die abgeschlossenen Berufsausbildung und der mittlere Schulabschluss. Die Absolventinnen und Absolventen haben mit der Fachhochschulreife die Berechtigung zum Studium an allen Fachhochschulen und den entsprechenden Hochschulen.

Fachoberschule für Wirtschaft & Verwaltung

Die Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung führt nach einem Schuljahr in der Klasse 12 zur Fachhochschulreife (Fachabitur). Eingangsvoraussetzung ist die abgeschlossenen Berufsausbildung und der mittlere Schulabschluss. Die Absolventinnen und Absolventen haben mit der Fachhochschulreife die Berechtigung zum Studium an allen Fachhochschulen und den entsprechenden Hochschulen.

Nach oben