Skip to content
Stundenplan
Moodle
WebWeaver
BKB-TV
Outlook-WebMail
Instagram
Aktuelles
Schulleben 2019
Schulleben 2018
Projekte
Archiv
2016
2015
Ältere Beiträge
Termine
Bildungsangebote
Bildungsangebote Fachbereiche
Europäische Schule
Flyer (Bildungsgänge)
Berufliches Gymnasium
Berufliches Gymnasium Gesundheit & Soziales
Berufliches Gymnasium Technik / Ingenieurwissenschaften
Berufliches Gymnasium Wirtschaft und Verwaltung
mit Zusatzqualifikation
Fremdsprachenkorrespondent/-in
Berufsfachschule
Fachrichtung Sozialassistent/in (zweijährig)
Berufsfachschule für Technik/Naturwissenschaften (einjährig)
Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (einjährig)
Berufsschule
Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie
Bäcker/in
Gärtner/in
Fleischer/in
Konditor/in
Landwirt/in
Bau-/ Holzabteilung
Bauzeichner/in
Beton- und Stahlbetonbau
Dachdecker/in
Fliesen-Platten-Mosaikleger/in
Maurer/in
Tischler/in
Zimmerer/in
Gesundheit & Soziales, Körperpflege
Ausbildungsberuf Friseur/Friseurin
Metall- & Elektrotechnik
Anlagenmechaniker/in SHK
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie
Ausbildung Feinmechaniker/in
Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker/in
Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
Metallbauer/in
Wirtschaft & Verwaltung
Automobilkaufmann/ -kauffrau
Kaufleute für Büromanagement
Einzelhandelskaufmann/ -kauffrau
Industriekaufmann/ -kauffrau
Groß- u. Außenhandelskaufmann/ -kauffrau
Steuerfachangestellte/-r
Fachoberschulen
Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
Fachoberschule Technik
Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
Höhere Berufsfachschulen
Schwerpunkt Gesundheit
Höhere Berufsfachschule Technik
Höhere Handelsschule
Bildungsangebote der Berufskollegs des Kreises
Schulleben
Über uns
Das Kollegium
Beratungsteam
Schulmitwirkung
Schüler-Lehrer Band
Schulsozialarbeit
Förderverein
Fächer
BKB Tutorials
Englisch
DU MÖCHTEST NIEDERLÄNDISCH LERNEN? SUPER!
¡ Claroque si ! oder Warum Niederländisch lernen?
¿Hola, qué tal?
Politik
RELIGIONSUNTERRICHT (RU) am Berufskolleg Borken
Lepradorf Puri
Projekte
Arbeitsgemeinschaften
Fußball
Schüler-Lehrer Band
Steuergruppe Schulentwicklung
Schulinspektion
Kontakt
Schulbüro
Schulleitung und erweiterte Schulleitung
Lehrende
Vertrauenslehrer
Lehrerrat
Beratungsteam
Schulsozialarbeit
Formulare/Downloads
Schüler Online – Erziehungsberechtigte
Fehlzeitenregelung
Schul- und Hausordnung
EDV Nutzungsordnung
Verhalten bei Hausalarm/Bränden
Abwesenheitsnotiz
Schülerfahrkosten – Allgemeine Info
Schülerfahrtkosten – Info BKB
Organigramm
Gesamtübersicht Bildungsgänge von A-Z
Formulare für best. Bildungsgänge
Suche nach:
Aktuelles
Schulleben 2019
Schulleben 2018
Projekte
Archiv
2016
2015
Ältere Beiträge
Termine
Bildungsangebote
Bildungsangebote Fachbereiche
Europäische Schule
Flyer (Bildungsgänge)
Berufliches Gymnasium
Berufliches Gymnasium Gesundheit & Soziales
Berufliches Gymnasium Technik / Ingenieurwissenschaften
Berufliches Gymnasium Wirtschaft und Verwaltung
mit Zusatzqualifikation
Fremdsprachenkorrespondent/-in
Berufsfachschule
Fachrichtung Sozialassistent/in (zweijährig)
Berufsfachschule für Technik/Naturwissenschaften (einjährig)
Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (einjährig)
Berufsschule
Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie
Bäcker/in
Gärtner/in
Fleischer/in
Konditor/in
Landwirt/in
Bau-/ Holzabteilung
Bauzeichner/in
Beton- und Stahlbetonbau
Dachdecker/in
Fliesen-Platten-Mosaikleger/in
Maurer/in
Tischler/in
Zimmerer/in
Gesundheit & Soziales, Körperpflege
Ausbildungsberuf Friseur/Friseurin
Metall- & Elektrotechnik
Anlagenmechaniker/in SHK
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie
Ausbildung Feinmechaniker/in
Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker/in
Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
Metallbauer/in
Wirtschaft & Verwaltung
Automobilkaufmann/ -kauffrau
Kaufleute für Büromanagement
Einzelhandelskaufmann/ -kauffrau
Industriekaufmann/ -kauffrau
Groß- u. Außenhandelskaufmann/ -kauffrau
Steuerfachangestellte/-r
Fachoberschulen
Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
Fachoberschule Technik
Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
Höhere Berufsfachschulen
Schwerpunkt Gesundheit
Höhere Berufsfachschule Technik
Höhere Handelsschule
Bildungsangebote der Berufskollegs des Kreises
Schulleben
Über uns
Das Kollegium
Beratungsteam
Schulmitwirkung
Schüler-Lehrer Band
Schulsozialarbeit
Förderverein
Fächer
BKB Tutorials
Englisch
DU MÖCHTEST NIEDERLÄNDISCH LERNEN? SUPER!
¡ Claroque si ! oder Warum Niederländisch lernen?
¿Hola, qué tal?
Politik
RELIGIONSUNTERRICHT (RU) am Berufskolleg Borken
Lepradorf Puri
Projekte
Arbeitsgemeinschaften
Fußball
Schüler-Lehrer Band
Steuergruppe Schulentwicklung
Schulinspektion
Kontakt
Schulbüro
Schulleitung und erweiterte Schulleitung
Lehrende
Vertrauenslehrer
Lehrerrat
Beratungsteam
Schulsozialarbeit
Formulare/Downloads
Schüler Online – Erziehungsberechtigte
Fehlzeitenregelung
Schul- und Hausordnung
EDV Nutzungsordnung
Verhalten bei Hausalarm/Bränden
Abwesenheitsnotiz
Schülerfahrkosten – Allgemeine Info
Schülerfahrtkosten – Info BKB
Organigramm
Gesamtübersicht Bildungsgänge von A-Z
Formulare für best. Bildungsgänge
Suche nach:
Aktuelles
Schulleben 2019
Schulleben 2018
Projekte
Archiv
2016
2015
Ältere Beiträge
Termine
Bildungsangebote
Bildungsangebote Fachbereiche
Europäische Schule
Flyer (Bildungsgänge)
Berufliches Gymnasium
Berufliches Gymnasium Gesundheit & Soziales
Berufliches Gymnasium Technik / Ingenieurwissenschaften
Berufliches Gymnasium Wirtschaft und Verwaltung
mit Zusatzqualifikation
Fremdsprachenkorrespondent/-in
Berufsfachschule
Fachrichtung Sozialassistent/in (zweijährig)
Berufsfachschule für Technik/Naturwissenschaften (einjährig)
Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (einjährig)
Berufsschule
Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie
Bäcker/in
Gärtner/in
Fleischer/in
Konditor/in
Landwirt/in
Bau-/ Holzabteilung
Bauzeichner/in
Beton- und Stahlbetonbau
Dachdecker/in
Fliesen-Platten-Mosaikleger/in
Maurer/in
Tischler/in
Zimmerer/in
Gesundheit & Soziales, Körperpflege
Ausbildungsberuf Friseur/Friseurin
Metall- & Elektrotechnik
Anlagenmechaniker/in SHK
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Energie
Ausbildung Feinmechaniker/in
Ausbildungsberuf KFZ-Mechatroniker/in
Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik
Metallbauer/in
Wirtschaft & Verwaltung
Automobilkaufmann/ -kauffrau
Kaufleute für Büromanagement
Einzelhandelskaufmann/ -kauffrau
Industriekaufmann/ -kauffrau
Groß- u. Außenhandelskaufmann/ -kauffrau
Steuerfachangestellte/-r
Fachoberschulen
Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
Fachoberschule Technik
Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
Höhere Berufsfachschulen
Schwerpunkt Gesundheit
Höhere Berufsfachschule Technik
Höhere Handelsschule
Bildungsangebote der Berufskollegs des Kreises
Schulleben
Über uns
Das Kollegium
Beratungsteam
Schulmitwirkung
Schüler-Lehrer Band
Schulsozialarbeit
Förderverein
Fächer
BKB Tutorials
Englisch
DU MÖCHTEST NIEDERLÄNDISCH LERNEN? SUPER!
¡ Claroque si ! oder Warum Niederländisch lernen?
¿Hola, qué tal?
Politik
RELIGIONSUNTERRICHT (RU) am Berufskolleg Borken
Lepradorf Puri
Projekte
Arbeitsgemeinschaften
Fußball
Schüler-Lehrer Band
Steuergruppe Schulentwicklung
Schulinspektion
Kontakt
Schulbüro
Schulleitung und erweiterte Schulleitung
Lehrende
Vertrauenslehrer
Lehrerrat
Beratungsteam
Schulsozialarbeit
Formulare/Downloads
Schüler Online – Erziehungsberechtigte
Fehlzeitenregelung
Schul- und Hausordnung
EDV Nutzungsordnung
Verhalten bei Hausalarm/Bränden
Abwesenheitsnotiz
Schülerfahrkosten – Allgemeine Info
Schülerfahrtkosten – Info BKB
Organigramm
Gesamtübersicht Bildungsgänge von A-Z
Formulare für best. Bildungsgänge
Suche nach:
Laden...
Blockzeitenregelung
Jörg Fiedler
2018-11-21T15:14:10+00:00
Blockzeitenregelung
Schuljahr 2018/2019
Stufenausbildung in der Bauwirtschaft
Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Tischler/in
Garten- und Landschaftsbau
Schuljahr 2017/2018
Stufenausbildung in der Bauwirtschaft
Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Tischler/in
Garten- und Landschaftsbau