Ler(n)ende Euregio

Startseite/Beiträge/Ler(n)ende Euregio

Internationaler Grenzpendlerbesteuerungsworkshop 2017 für angehende Steuerfachangestellte des Berufskollegs Borken und Studenten der Saxion Hogeschool

Auch in diesem Jahr hatten die angehenden Steuerfachangestellten aus der Mittelstufe am Berufskolleg Borken wieder die Gelegenheit zusammen mit Studenten der Saxion Hogeschool (Enschede) die Grundzüge der Grenzpendlerbesteuerung kennenzulernen. Im [...]

2017-11-06T09:05:44+01:0024 Juni, 2017|2017, Ler(n)ende Euregio, Steuerfachangestellte|

Kooperativer Workshop zum Thema Grenzpendlerbesteuerung Deutschland – Niederlande zwischen dem Berufskolleg Borken und der Saxion Hogeschool Enschede (NL)

Die Auszubildenden der Steuerfachangestelltenklasse vom Berufskolleg Borken haben am 21.04.2016 und am 19.05.2016 zum ersten Mal an einem kooperativen internationalen Workshop zum Thema Grenzpendlerbesteuerung Deutschland-Niederlande teilgenommen. Der Workshop dient dazu, den deutschen Schülerinnen und [...]

2018-07-27T11:39:58+02:006 Juni, 2016|2016, Ler(n)ende Euregio, Steuerfachangestellte|

Euregio-Projekt „Kunden aus dem Nachbarland“

Deutsche Kunden, die in den Niederlanden einkaufen und umgekehrt Niederländer in Deutschland sind besonders attraktive Kunden: Sie sind in Urlaubslaune, haben Zeit einzukaufen, schauen sich gerne um und geben relativ hohe [...]

2018-10-15T08:54:27+02:0011 April, 2015|2015, Ler(n)ende Euregio, Projekte|

Kongress der Ler(n)endenEuregio in Kleve

Am 06. November 2013 fand in der Stadthalle Kleve der Kongress zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung statt. Hier zeigten deutsche und niederländische Auszubildende und ihre Lehrer, was grenzüberschreitendes Lernen und Lehren in der [...]

2018-10-15T09:03:56+02:009 November, 2013|2013, Aktuelles, Ler(n)ende Euregio|

Betriebsformen niederländischer Geschäfte

Der Ausflug nach Apeldoorn begann mit einer sehr freundlichen Begrüßung am ROC Aventus – einschließlich der ersten kopje koffie. Zunächst erhielten wir eine Führung durch die Schule. Diese war von innen und außen schön und [...]

Deutsche und niederländische Auszubildende für den Einzelhandel bereiten sich auf Kunden aus dem Nachbarland vor…

Im niederländisch-deutschen Grenzraum kommen immer mehr Kunden aus dem Nachbarland zum Einkaufen, besonders am Wochenende. Fachkräfte im Einzelhandel sollten daher in ihrer Ausbildung imstande sein, Kunden aus dem Nachbarland zu bedienen. Um Auszubildende des Einzelhandels [...]

Currywurst oder Frikandel speciaal?

„Was ist typisch deutsch oder niederländisch?“ oder „was kaufen deutsche Kunden in den Niederlanden und Niederländer im deutschen Einzelhandel?“ sind Fragen mit denen sich die Schüler der WEU1 und WEU3 in Begleitung von Frau Hues, [...]

Zertifizierte Verkaufsschulung für angehende Automobilkaufleute an der ROC Aventus in Apeldoorn im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Berufskolleg Borken

Zur Ausweitung ihrer beruflichen und sprachlichen Fachkompetenzen  absolvierten die Auszubildenden einen crash-course im Verkauf an der ROC Aventus in Apeldoorn, dem Kooperationspartner des Berufskollegs Borken im Bereich der Automobilwirtschaft. Um auch für den Umgang mit [...]

Kunden aus dem Nachbarland

Wenn man an Kunden aus dem Nachbarland verkaufen möchte, ist das manchmal ganz schön schwierig. Produktmerkmale sollten zum Beispiel in einem Verkaufsgespräch als Argument vorgebracht werden, um dem Kunden die Vorteile zu verdeutlichen und [...]

Nach oben