Ein Tag bei der Zeche Zollverein

Die Klasse WIM 1 besuchte am 06.07.2016, zusammen mit Ihrem Klassenlehrer Herrn Rossetto, die Zeche Zollverein, welche 2001 von der UNSESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Sie ist ein Meisterwerk der Bergwerkarchitektur und komplett erhaltenes Gesamtkunstwerk, welches von rund 1,5 Millionen Leuten jährlich besucht wird.
Mit dem Zug ging es am Morgen Richtung Essen, um dort einen spannenden und informativen Tag zu verbringen. Die Schüler erhielten eine ausgiebige Führung durch den kompletten Komplex, welche von einem der ehemaligen Mitarbeiter durchgeführt wurde. Die vielen Fragen, die die Schüler stellten, konnten ausführlich und mit einigen Beispielen aus eigener Erfahrung, beantwortet werden.
Durch die vielen modernen Beamer Projizierungen konnten sich die Schüler die Abläufe, der ehemaligen Kohleförderungsanlage noch genau vorstellen.

Auf dem Dach der ehemaligen Zeche, wurde der Ausflug durch ein Foto der gesamten Klasse, mit der „Skyline“ des Ruhrgebiets im Hintergrund, verewigt.
Nach dem Besuch, ging es für die Klasse in die Innenstadt von Essen. Hier gab es dann nach der anstrengenden Führung, eine kleine Stärkung.

Nach einem kleinen Shoppingausflug ging es dann für die Klasse wieder Richtung Borken.
Später wurde der Tag bei einem leckeren Grillabend und dem ein oder anderen Kaltgetränk ordnungsgemäß abgeschlossen.

2018-07-27T10:46:48+02:00
Nach oben