Kooperationsprojekt des Berufskolleg Borkens und der Overberggrundschule Rhede
Ende Februar 2020 fuhren 27 Grundschüler der Rabe Socke Klasse 2b der Overberggrundschule aus Rhede zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Roese und der Lesepatin Frau Ehling zum Berufskolleg Borken, um dort an einem eintägigen Elektroprojekt teilzunehmen. Vorbereitet und durchgeführt wurde dies gemeinsam von den Schülerinnen und Schülern der 11 Klasse des beruflichen Gymnasiums Ingenieurwissenschaften und der 12 Klasse der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales des BerufskollegBorkens unter der Leitung von Frau Ende, Herrn Große-Venhaus und Herrn Finke.
An diesem Tag durften die Grundschüler mehrere kleine Elektroprojekte eigenständig zusammenbauen und selbst löten, immer mit Hilfe der „großen Partner“. „Die Großen waren immer bei uns und haben uns geholfen, wenn wir etwas nicht verstanden haben.“ (Johanna Klasse 2b) „Wir durften nicht nur gucken, sondern richtig mithelfen.“ (JonnaKlasse 2b) Die Grundschulkinder konnten so kleine Stromprüfer mit Summer, ein Morsegerät mit Lichtsignal, ein Blinklicht und einen elektrischen Propeller selbst erschaffen. Große Begeisterung bei den Kleinen und viel Geduld, Hilfsbereitschaft und Sachkenntnis bei den Großen machten diesen Tag für beide Seiten zu einem tollen Erlebnis.
„Ich finde es gut, dass das BKB dies alles ermöglicht.“ (Konrad 12S2) „Wir durften sogar alle Sachen behalten und eine Batterie für unsere Projekte mit nach Hause nehmen.“ (Luesa 2b) „Das war echt cool!“ (Samira 2b) Das ist die einstimmige Meinung aller Grundschüler. Frau Roese: „Einfach Danke für den tollen Tag, wir würden sofort wiederkommen!“