Laden...
Fachkraft zur Integration2022-01-07T08:39:48+01:00

Fachkraft zur Integration durch Bildung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler im Multiprofessionellen Team

Ein Auszug aus meinem Lebenslauf

„Ich habe nach meinem Besuch der Handelsschule und Höheren Handelsschule eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann abgeschlossen und mehrere Jahre bei unterschiedlichen Unternehmen gearbeitet und mich an einem Punkt im Leben entschieden mich nochmal beruflich umzuorientieren. Im Jahr 2013 habe ich mich für ein Studium der Sozialen Arbeit an der FH Münster eingeschrieben.“

Ein Lieblingszitat von mir: Erfolg heißt, sich selbst zu mögen, zu mögen was man tut, und zu mögen, wie man es tut.

Maja Angelou

Boris Wintjens

staatl. anerkannter Sozialpädagoge B.A.

Hinweise zum Einsatz/Aufgabenbereich für Fachkräfte im Multiprofessionelles Team für neu zugewanderte Schüler*innen:

Diese Fachkräfte erfüllen ihre Aufgaben soweit erforderlich in enger Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. bei unbegleiteten Minderjährigen mit der Jugendhilfe. Sie arbeiten mit Lehr- und anderen Fachkräften in den Schulen sowie im Rahmen der örtlichen Beratungsstrukturen im Umfeld der Schulen zusammen (z.B. Jugendhilfe, Arbeitsverwaltung, Kommunale Integrationszentren).

Hinweis zur Dienstleistung:

Das Beratungsangebot ist freiwillig, kostenlos, neutral und obliegt der Schweigepflicht. Nur die Ratsuchenden können mich von der Schweigepflicht entbinden.

Meine Aufgaben am Berufskolleg:

· Beratung von Schüler*innen und deren Eltern mit Zuwanderungsgeschichte

· Unterstützung bei der Perspektiventwicklung und -planung vom Übergang der Schule in den Beruf

· Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe durch die Organisation zusätzlicher Angebote zum Erlernen der deutschen Sprache

· Organisation und Begleitung der Maßnahme KAOA des Landes NRW zur Berufsorientierung der Schüler*innen der Internationalen Förderklasse

· Praktikumsbegleitung der Internationalen Förderklasse

· Planung und Durchführung von Projekten für die neu zugewanderten Schüler*innen zur Förderung der Integration und der gesellschaftlichen Teilhabe.

· Teilnahme an „runden Tischen“ zum Austausch in einem multiprofessionellen Team (Lehrkräften, Beratungslehrern und der Schulsozialarbeit)

· Netzwerkarbeit mit anderen Stellen im Sozialraum der Schüler*innen und Eltern wie z.B. der Agentur für Arbeit, Jobcenter und dem Kommunalen Integrationszentrum.

Kontakt

Wann und wo können sie mich finden: In den Räumen der Schulsozialarbeit im Hauptgebäude Raum 1007.

Büro: 02861- 90990-23

E-Mail: Fachkraft für Integration

Für die Schüler*innen & Lehrpersonal bin ich an Unterrichtstagen bis 14:30 Uhr in der Regel während der Pausenzeiten zu sprechen. Für Beratungsgespräche vor Ort bitte ich vorab um eine Terminabsprache damit wir uns etwas Zeit nehmen können. Diese Termine sind selbstverständlich im Vormittags- und im Nachmittagsbereich möglich.

– Jahrgang 1983
– staatl. anerkannter Sozialpädagoge B.A.
– 2017- 2021 Caritasverband Ahaus und Vreden in der Jugendhilfe bei den Ambulanten Flexiblen Erziehungshilfen, in der Erziehungsberatungsstelle und in der Asylverfahrensberatung in der Zentralen Unterkunftseinrichtung in Schöppingen
– Seit Februar 2021 Fachkraft für Integration (MpT) am Berufskolleg Borken

Mobil: 0163-1441572
E-Mail: Boris Wintjens

Nach oben