Das neue Schuljahr hat noch nicht wirklich begonnen, da nimmt die Mittelstufe der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/Innen an einem spannenden Workshop der Fliesenmanufaktur by Kölking Wobbe KG aus Raesfeld in der neuen Ausstellungsfläche der Firma Elting in Ahaus teil. Die Fliesenlegermeister Thomas und Marcel Wobbe bekleiden diverse Kojen der Ausstellungsfläche des Unternehmens Elting mit großformatigen Platten. Großformatig heißt in diesem Fall, Platten mit den Abmessungen b/h bis zu 1,50m / 3,00m.

Nach einem informativen Vortrag zum Umgang und Verarbeitung des Feinsteinzeugs wurden die bereits im Betrieb auf der CNC-Fräsezugeschnittenen Platten mit Rollwagen und Tragegestell in Position gebracht. Die Auszubildenden durften anschließend unter Anleitung von Thomas und Marcel Wobbe und dem Ausbilder der BBS Ahaus – Fliesenlegermeister Andreas Nollmann – ausgewählte Platten im kombinierten Verfahren an die Wand bringen.
Die Auszubildenden staunten nicht schlecht als die Wandfläche von 4,5m² ruck zuck mit nur einer Fliese plattiert war. „Da muss jeder Handgriff sitzen, sonst sind schnell mal mehrere hundert Euro im Container“, so Thomas Wobbe (Prüfungsausschussvorsitzender der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerinnung Borken). Der Umgang mit Großformaten nimmt immer größeren Stellenwert auf der Baustelle ein. Somit ist ein geübter Umgang für das Handwerk sehr wichtig. Die Auszubildenden konnten heute diesen Umgang unter nahezu realen Bedingungen erlernen.

Des Weiteren ist die Kooperation mit anderen Gewerken ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Geschäfts. Die Zusammenarbeit mit Estrichlegern, Stuckateuren und den Anlagenmechanikern ist wichtig und beugt Fehlern und Schäden vor.
Die Auszubildenden sind sehr dankbar dafür, dass die Unternehmen Elting und die Fliesenmanufaktur by Kölking Wobbe KG diesen Workshop ermöglicht haben.
Ein herzliches Dankeschön auch von Markus Stappert.
