MINT 2016 – ein Projekt mit Potenzial

Das Berufskolleg Borken starteten im Oktober 2015 eine MINT-AG. Sie wurde durch Herrn Kottenstede und Herrn Finke initiiert. Ziel der AG war die Teilnahme am Wettbewerb „Schüler macht MI(N)T!“ mit dem Thema „Höhen überwinden“. Die Schüler Markus Schulze Bröring, Julian Bußmeier  und Tim Schnieders zögerten nicht lange und meldeten sich zu dem MINT-Projekt an. Bei einem ersten Treffen wurdenverschiedene Projektideen ausgetauscht und diskutiert. Schließlich setzte sich die Idee eines seillosen, reibungsfreien Aufzuges nach dem Funktionsprinzip eines Linearmotors durch.

Zunächst wurde ein Modell entwickelt und auf Funktionsfähigkeit getestet. Mit dem vorhandenen Ergebnis setze sich das MINT-Team mit dem Sponsor, der Firma Grunewald aus Bocholt, in Verbindung, um ihre Idee vorzustellen. Das Interesse war geweckt.

MINT

Das MINT-Team sah aber noch Verbesserungsmöglichkeiten, sodass weitere Ideen umgesetzt wurden.  Aus den gewonnenen Erkenntnissen wurden in den Osterferien 2016 in Zusammenarbeit mit der Firma Grunewald eine 3D-Zeichnung erstellt. Anschließend hat das MINT-Team zusammen mit den Auszubildenden des Sponsors in deren Werkstatt die ersten Einzelteile gefertigt. Weitere Komponenten wurden mit dem 3D-Drucker des Berufskolleg Borkens mit Hilfe von Frau Wegmann angefertigt. Der Zusammenbau fand dann in den Werkstätten der Schule statt. Zuletzt wurde der Aufzug auf den Namen „EMMA“ – Elektro-Multi-Magnetischer-Aufzug – getauft. Im Juni 2016 fand dann der Wettbewerb in Gladbeck statt. EMMA kam gut an. Die anwesenden Professoren und Schüler waren von EMMA fasziniert.

Als Auszeichnung wurde von der Wettbewerbskommission eine Ehrentafel überreicht. Das Berufskolleg Borken ist über diese Auszeichnung sehr erfreut. Daher wird die Ehrentafel im neuen Foyer ausgestellt.
.
[Zum Video … ]

2018-07-27T11:18:44+02:00
Nach oben