¿Hola, qué tal?
Spanisch
.. ist eine Weltsprache, die als Muttersprache von 360 Millionen Menschen in mehr als 20 Ländern gesprochen wird, z.B. in Argentinien, Cuba, México …
… Spanisch ist offizielle Amtssprache in der Europäischen Union, in der Organisation Amerikanischer Staaten sowie bei den Vereinten Nationen.
Spanisch – die nach Chinesisch und Englisch am dritthäufigsten gesprochene Sprache der Welt – wird am Berufskolleg Borken in der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung und in den gymnasialen Oberstufen für Erziehung und Soziales, für Technik und für Wirtschaft unterrichtet.
Unterrichtsinhalte
Im Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundstrukturen der spanischen Sprache im alltäglichen und beruflichen Umfeld bis hin zur Handelskorrespondenz kennen und anwenden. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeit, aber auch spanische und lateinamerikanische Kultur und Landeskunde kommen nicht zu kurz.
Also: Bienvenidos al mundo español
¡Me gustas tú!
¡Vamos a la playa!
¡Te quiero! … das können Sie schon? Aber das ist noch lange nicht alles!
Am BKB können Sie lernen:
– sich mit spanischen Jugendlichen zu unterhalten, in Spanien einzukaufen, im Restaurant zu bestellen
– in spanischer Sprache zu telefonieren, spanische Geschäftsbriefe, Hotelreservierungen zu verfassen
– Sie lernen die kulturelle, landeskundliche, politische, kulturelle Vielfalt Spaniens (z.B. música, comida española (spanisches Essen), deporte, aspectos de las Comunidades Autónomas…..) kennen.
Wovon singen Juanes, Manu Chao, Shakira überhaupt?
Wer war eigentlich Kolumbus?
Wie lebten Mayas, Inkas und Azteken und was ist von ihrer Kultur geblieben (und woher kommen Schokolade, Kartoffeln, Tomaten und Kaffee eigentlich?)
Warum ist Lateinamerika ein immer wichtigerer Handelspartner?
Wer nicht nur all diese Fragen verstehen und beantworten will, sondern noch mehr über die Sprache und die spanischsprachigen Länder erfahren möchte, kann dies tun
In der Zweijährigen Höheren Handelsschule
Hier werden sprachliche Grundkenntnisse erlernt, die in erster Linie auf alltägliche Lebenssituationen (Begrüßen, Vorstellen, Erfragen von Informationen etc.) abzielen, ferner werden berufliche Alltagssituationen vermittelt, wie z.B. Präsentationen (Personen, Unternehmen), Empfang spanischsprachiger Besucher, Tätigkeiten im Büro, Telefonat mit Unternehmen, Zimmerreservierung, Restaurantbesuch).
Im beruflichen Gymnasium als Grundkurs
Spanisch ist ohne Vorkenntnisse als zweite Fremdsprache alternativ zu Französisch und Niederländisch wählbar.
Spanisch wird als vierstündiger Grundkurs – mit der Möglichkeit, es als 4. (d.h. mündliches) Abiturfach zu wählen – angeboten.
In der Klasse 11 werden zunächst sprachliche Grundkenntnisse anhand eines Lehrbuches in Alltagssituationen vermittelt.
In den Jahrgangsstufen 12 und 13 werden diese sprachlichen Kenntnisse ebenfalls mit vier Wochenstunden erweitert und vertieft, so dass unsere Schüler mit Erreichung des Abiturs in der Lage sind, authentische spanische Texte (spanische Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Geschäftskorrespondenz mit spanischen Firmen, spanische Literatur / Filme) zu verstehen und zu bewerten und sich in Gesprächen, Diskussionen, Telefonaten mit spanischsprachigen Gesprächspartnern zu äußern.
Inhaltlich stehen hier – aufgrund des Schwerpunktes der gymnasialen Oberstufe – entsprechende Themen im Vordergrund, die durch den Unterricht in den weiteren Fächern in dieser Schulform ergänzt werden.
Unsere Schüler erhalten Kenntnisse über geographische und soziale Strukturen, über wirtschaftliche und politische Situationen und lernen ökonomische Zusammenhänge und Hintergrundwissen über Spanien und das spanischsprachige Lateinamerika kennen.
¿Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Nachfragen zum Fachbereich Spanisch stehen Ihnen als Ansprechpartnerinnen gerne zur Verfügung.