Was soll ich wo studieren?

Am 02.12.2016 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12M am Workshop „Studifinder“ der Westfälischen Hochschule teil. Herr Heubgen, Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung an der Westfälischen Hochschule, unterstützte und begleitete die Schülerinnen und Schüler durch das große Angebot und den Informationsdschungel der Studienorientierung. Schließlich gibt es allein inNRW ca. 2.000 grundständige Studiengänge in 80 Studienfeldern.

Nach dem Motto „Studienorientierung – (m)ein individueller Prozess“ erhielten die Schülerinnen und Schüler der 12M in den einzelnen Inputphasen grundlegende Informationen zum Studium (z. B. Was ist ein Bachelor?) und nutzten diese in den einzelnen Arbeitsphasen, um sich über ihre individuellen Studienwünsche und -möglichkeiten zu informieren. Dabei nutzten sie das Online-Tool „Studifinder“.

Der „Studifinder“ besteht aus den vier Elementen: StudiTest, StudiSuche, StudiCheck und Studikurs. Im Workshop arbeiteten die Schülerinnen und Schüler hauptsächlich mit dem „StudiTest“ und der „StudiSuche“.

Der „Studifinder“ besteht aus den vier Elementen: StudiTest, StudiSuche, StudiCheck und Studikurs. Im Workshop arbeiteten die Schülerinnen und Schüler hauptsächlich mit dem „StudiTest“ und der „StudiSuche“.

Der „StudiTest“ bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit mit Hilfe von Online-Tests ihre persönlichen Stärken und beruflichen Interessen zu prüfen, um festzustellen, was ihre Talente sind und wie sie ihre Stärken am besten einsetzen. Ziel ist es, den Studiengang zu finden, der am besten zu ihnen passt. Über die „StudiSuche“ finden sie dann heraus, an welcher Fachhochschule oder Universität den Studiengang studieren können.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler für sich mögliche Studiengänge ermittelt hatten, gingen sie der Frage nach, wie die Verdienstmöglichkeiten und Zukunftsaussichten für ihren individuellen Weg aussehen.

Nach intensiven 3,5 Stunden waren die Schülerinnen und Schüler um viele Informationen und Erkenntnisse im Hinblick auf die Studienorientierung reicher. Dabei wurde der ein oder andere von seinen Testergebnissen überrascht.

2018-07-27T11:08:42+02:00
Nach oben