Auszeichnung der Besten am Berufskolleg Borken –

Ein Abend voller Anerkennung und Applaus


Im feierlichen Rahmen des Forums am Berufskolleg Borken fand am Dienstagabend die jährliche Bestenehrung statt. Eingeladen hatte der Förderverein des Berufskollegs Borken e. V., um 25 herausragende Auszubildende zu ehren, die im Schuljahr 2024/25 das jeweils beste Berufsabschlusszeugnis in ihrem Ausbildungsberuf am BKB erzielt haben.

In Anwesenheit von Familienangehörigen, Freundinnen und Freunden, Ausbilderinnen und Ausbildern, Vertreterinnen und Vertretern der Ausbildungsbetriebe sowie Lehrkräften des BKB wurde die Leistung der „Besten“ gewürdigt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Vera Eiting, der Vorsitzenden des Fördervereins, die auch durch das abwechslungsreiche Programm führte.

In seiner Ansprache gratulierte Schulleiter Ansgar Plaßmann den ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen zu ihren besonderen Leistungen. Er hob die Bedeutung der dualen Ausbildung für die regionale und überregionale Wirtschaft hervor und betonte insbesondere den pragmatischen Wert einer fundierten beruflichen Qualifikation. Gleichzeitig dankte er den Ausbildungsbetrieben für ihr Engagement und ihre Unterstützung im Ausbildungsprozess.

Der Höhepunkt des Abends war die feierliche Ehrung der 25 Besten: Jede und jeder von ihnen erhielt eine Urkunde sowie ein besonderes BKB-Paket mit dem exklusiven „BKB-Kompass“ – ein Symbol für Orientierung und Zielstrebigkeit, das man nicht kaufen, sondern sich nur verdienen kann. Die beteiligten Ausbildungsbetriebe durften sich ebenfalls über eine Auszeichnung freuen: eine Holzmedaille mit der Gravur „Wir haben den besten Azubi 2025“ – eine besondere Anerkennung für ihre erfolgreiche Ausbildungsarbeit.

Für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgte Markus Stappert, Lehrer am BKB, gemeinsam mit zwei musikalischen Freunden. Bei anschließendem Fingerfood am Buffet nutzten Gäste und Geehrte die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.

Die Bestenehrung 2025 zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll Engagement, Leistungsbereitschaft und die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Betrieben in der beruflichen Bildung sind – und wie wichtig es ist, genau das gebührend zu feiern.