Integration
Viele Fragen keine Antworten? -
Ich bin für Euch da!
Als Fachkraft für Integration bin ich Ansprechpartner für Schüler:innen mit Zuwanderungsgeschichte.
Meine Arbeit ist:
- streng vertraulich,
- neutral und
- kostenlos.
Nur der Ratsuchende selbst kann von der Schweigepflicht entbinden.
Als Fachkraft für Integration biete ich:
- Beratung von Schüler*innen und deren Eltern mit Zuwanderungsgeschichte
- Unterstützung bei der Perspektiventwicklung und -planung vom Übergang der Schule in den Beruf
- Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe durch die Organisation zusätzlicher Angebote zum Erlernen der deutschen Sprache
- Organisation und Begleitung der Maßnahme KAOA des Landes NRW zur Berufsorientierung der Schüler*innen der Internationalen Förderklasse
- Praktikumsbegleitung der Internationalen Förderklasse
- Planung und Durchführung von Projekten für die neu zugewanderten Schüler*innen zur Förderung der Integration und der gesellschaftlichen Teilhabe.
- Teilnahme an „runden Tischen“ zum Austausch in einem multiprofessionellen Team (Lehrkräften, Beratungslehrern und der Schulsozialarbeit)
- Netzwerkarbeit mit anderen Stellen im Sozialraum der Schüler*innen und Eltern wie z.B. der Agentur für Arbeit, Jobcenter und dem Kommunalen Integrationszentrum.
Das Büro für Integration findet Ihr im Foyer gegenüber dem Treppenaufgang im Raum 1007.
Büro: 02861- 90990-23
Generelle Erreichbarkeit der Fachkraft für Integration:
Montag bis Freitag
07:45 Uhr - 14:30 Uhr
Für Beratungsgespräche vor Ort bitte ich vorab um eine Terminabsprache, damit wir uns Zeit nehmen können. Diese Termine sind selbstverständlich im Vormittags- und im Nachmittagsbereich möglich.