BKB – starte jetzt deine berufliche Zukunft

Sie möchten sich am Berufskolleg Borken anmelden? Sehr gerne! Los geht’s …
Melden Sie sich gerne im Schulbüro oder bei den Lehrkräften oder direkt unter 02861 90990-0, falls Sie Fragen haben!
Aktuelles aus dem Schulleben
Wir vom Berufskolleg Borken können mehr als nur Bildung.
When job goes passion...
...dann schaut man sich an einem verregneten Samstagmorgen einen Brückenvorschub über die Emscher in Bottrop an. Vielen Dank an Eiffage Infra-West GmbH für diese Möglichkeit, die ihr uns Bauzeichner:innen gegeben habt. Das war beeindruckend. 👏
#bauzeichner#brückenvorschub#meinbkb#borken#bottrop#bau.
ist dein Start in die berufliche Zukunft!
Die ehemalige Schülerin Juliane Hues erinnert sich an ihre Zeit im Beruflichen Gymnasium für Technik mit dem Schwerpunkt Ingenieurswissenschaften. Du hast Fragen zu unseren
Bildungsgängen?
Dann melde dich unter
beratung@berufskolleg-borken.de
#meinbkb#zukunftgestalten#beruf
künstlerisch! 👩🎨
Im Rahmen der Projektwoche „Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage“ fand durch die finanzielle Unterstützung der youngcaritas Borken vom Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. ein zweitägiger Graffitiworkshop statt. Dozentin Irina Zacharias von der Rapschool NRW leitete die insgesamt 9 Teilnehmenden an, Graffitis mit Hilfe von Stencils zu erstellen. Ein kurzer Überblick zu der Geschichte und die Botschaft hinter Graffitis motivierte die TeilnehmerInnen ihr eigenes Werk zu erstellen. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Bildungsgängen wie der Internationalen Förderklasse oder aus dem Bildungsgang der Sozialassistenten fertigten zu dem Thema „Krieg und Frieden“ auf 1x1,50m großen MDF-Platten ihre persönliche Message zu dem Thema an. Die fertigen Arbeiten könnt ihr ab September in einer Wanderausstellung durch den ganzen Kreis Borken bewundern. Vorab werden die Graffitis im Forum zu bewundern sein.
#graffiti#meinbkb#againstwar#art#projectstschool @rapschoolnrw
spendet!
Gemeinsam sind wir stark! Das Erasmus+ Team des BKB hat gemeinsam mit der GG20A die Spendenaktion für unsere Kollegen und Schüler:innen aus Hatay 🇹🇷 initiiert und die stolze Summe von 1420€ gesammelt. Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag leisten konnten und sind in Gedanken bei unseren Freunden in Hatay!
#meinbkb#spendenaktion#abiturientensammeln#hatay#erdbebensyrientürkei#wirhelfen#türkei
spielt!
BKB Masters 2023
Erläuterungen zum Turniermodus 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Jahr findet am Freitag, dem 17.03.2023 ab 08.00 Uhr wieder das traditionelle Fußballturnier “BKB Masters” der Vollzeitklassen statt. Austragungsort ist die unsere Dreifachsporthalle. Weitere Hinweise zum Turniermodus findet ihr auf unserer Website (Link in Bio) www.berufskolleg-borken.de
#meinbkb#fussball#teamschule#gemeinschaftsgefühl
setzt sich ein!
Liebe Schulgemeinschaft,
Liebe Schulgemeinschaft, wir möchten mit EUCH unsere Mitgliedschaft im Netzwerk Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage gestalten.
Wir bitten Euch daher unsere Selbstverpflichtung zu Herzen zu nehmen und euch über die Eigenverantwortlichkeit des eigenen Handelns bewusst zu werden. Nur wer nicht wegschaut und aktiv ist, übernimmt Verantwortung innerhalb der Schulgemeinschaft für ein gutes Klassen- und Schulklima!
Die Projektwochen sind zwischen dem 13.03.- 24.03.2023 geplant!
Bei Fragen oder Anregungen wendet euch an eure Politik LehrerInnen, die Arbeitsgruppe SoR-SmC oder eure Schülervertretung
#schulohnerassismusschulemitcourage#meinbkb#gemeinsameinteam#projektwochen.
In der letzten Zeit hat sich in Sachen Ausstattung am Berufskolleg Borken sehr viel getan. Unsere Klassenräume, der Lehrerarbeitsbereich und das gesamte Arbeiten ist digitaler geworden. Mehr Infos gibt es, wenn ihr mit der Maus auf einzelne Bereiche der Bilder klickt.
Unsere Klassenräume

Variable Projektionsfläche, links

Die analogen Whiteboards sind in erster Linie Projektionsfläche, können aber auch beschrieben werden.
Variable Projektionsfläche, rechts

Die analogen und höhenverstellbaren Whiteboards sind in erster Linie Projektionsfläche, können aber auch beschrieben werden.
Beamer, links
Mit Hilfe der lichtstarken Optoma-Beamer kann Unterrichtsmaterial aus unterschiedlichen Ausgabequellen projiziert werden.
Beamer, rechts
Mit Hilfe des zweiten Beamers sind wir in der Lage unterschiedliche Materialien parallel darzustellen. Inhalte der Lehrkraft können mit dem linken Beamer gezeigt werden, während Inhalte oder Lösungen eines Schülers auf der rechten Projektionsfläche dargestellt werden können.
Magnettafel
Für analoge Inhalte / Lösungen ist auf der Magnettafel Platz 🙂
Obere Fenster
Unsere Klassenräume können sowohl über die oberen, kippbaren Fenster oder die größeren, unteren Fenster ausreichend belüftet werden.
Mehrere, große Fenster
Unsere Klassenräume können sowohl über die oberen, kippbaren Fenster oder die größeren, unteren Fenster ausreichend belüftet werden.
Verschattung
Bei erhöhter Sonneneinstrahlung, werden die Räume ausreichend verdunkelt.
Lautsprecher
Die Lautsprecher im Raum sind ausreichend dimensioniert und optimal an die Klassenraumgröße angepasst. Gerade für den Sprachenunterricht ist das ein großer Gewinn.
Lautsprecher
Die Lautsprecher im Raum sind ausreichend dimensioniert und optimal an die Klassenraumgröße angepasst. Gerade für den Sprachenunterricht ist das ein großer Gewinn.
Beleuchtung
Wenn das Sonnenlicht mal nicht ausreicht, werden die Räume gut ausgeleuchtet.
Beleuchtung
Wenn das Sonnenlicht mal nicht ausreicht, werden die Räume gut ausgeleuchtet.
Unsere Schülerinnen und Schüler
Die beste Form des Unterrichts ist und bleibt der Präsenzunterricht. Ihr seid bereits am BKB? Sagt es im Freundeskreis weiter oder nutzt Social Media und teilt Eure Erfahrungen bei uns am BKB.
Ihr überlegt noch? Am 24. und 25. Januar 2022 bieten wir unsere Infoabende an. Weitere Infos hier links auf der Startseite 🙂 Wir sehen uns!
Lehrerpult

Zweiter Lehrerbildschirm
Zweiter Lehrerbildschirm, um z.B. zwei unterschiedliche Dokumente parallel zu öffnen. Dieser Bildschirm kann auch über den Beamer auf das Whiteboard projiziert werden.
CO2 Warnampel
Die CO2 Warnampel steht in jedem Klassenraum und zeigt den CO2 Gehalt in drei verschiedenen Farbstufen. Ist die Ampel auf grün, ist alles in Ordnung.
Dokumentenkamera
Mit Hilfe der Dokumentenkamera können z.B. Arbeitsblätter, Seiten aus einem Buch oder sonstige Dinge mit dem Beamer auf der Wand dargestellt werden.
Computermaus
Jeder Arbeitsplatz verfügt über eine Lasermaus.
Tastatur
Ebenso verfügt jeder Arbeitsplatz über eine Tastatur. Ist ein Laptop über das USB-C Kabel angeschlossen, können Maus und Tastatur verwendet werden. Parallel dazu wird der Laptop noch aufgeladen.
Umschalter
Mit Hilfe des Umschalters kann die Ausgabequelle (Laptop, Airserver, Dokumentenkamera oder zweiter Lehrerbildschirm) für die Beamer bestimmt werden.
Rollcontainer
Der Rollcontainer mit seinen Schubladen funktioniert als Ablage für Papier, Stifte oder anderweitiges Material.
Laptop
Der Lehrerlaptop wird einfach an das USB-C Kabel angeschlossen und damit ist der komplette Arbeitsplatz voll funktionsfähig. Über eine kleine Software, welche hier im Hause programmiert wurde, können die Beamer einzeln angesteuert werden.
Arbeitstisch
Der Arbeitstisch ist ausreichend dimensioniert und lässt sich per Knopfdruck in der Höhe individuell verstellen. So wird rückenfreundliches Arbeiten garantiert.
Stuhl
Der bequeme Stuhl ist ebenfalls in der Höhe individuell einstellbar und fördert eine ergonomische Sitzposition.












Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales Erziehungswissenschaften
Fachoberschule
Klasse 12 B
Fachbereiche
Bau-und Holztechnik
Berufsfachschule für Technik
Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften
Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung











