Herzlich Willkommen!
Sie sind an einer Ausbildung am Berufskolleg Borken interessiert?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Anmeldung …
Melden Sie sich gerne beim Schulbüro oder bei den Lehrkräften oder direkt unter 02861 90990-0, falls Sie Fragen haben!




























Aktuelles aus Instagram
begrüßt! Liebe Schülerinnen und Schüler- ab morgen dürfen wir euch wieder im Präsenzunterricht begrüßen 🖊 🏫, allerdings werden noch nicht alle Klassen zurückkehren. Nähere und immer aktuelle Infos findet ihr auf unserer Homepage (Link in Bio). Die Teilnahme am Unterricht wird ausschließlich wie bereits kommuniziert mit einer medizinischen Maske gestattet(OP-Maske oder FFP2). Begrüßungsrituale sind zu unterlassen. Rauchen ist auf dem kompletten Schulgelände untersagt. Verstöße gegen die Regeln können und werden wir nicht tolerieren. Die Schulleitung wird im Fall einer Zuwiderhandlung von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und einen sofortigen Ausschluss vom Schulbesuch anordnen. Wir wollen und müssen euch alle schützen! Eure Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf euch ☀️🏫
#InfozumSchulstart#schuleneudenken#hybridunterricht#borken#unterrichtpraxis #präsenzunterricht
informiert! Liebe Schülerinnen und Schüler des BKB👉🏻 nachfolgend alle aktuellen Hinweise zum Schulbetrieb für die Zeit ab dem 22.02.2021. Schaut ebenfalls auf unserer Homepage nach (Link in Bio).
Wir freuen uns auf euch!
#präsenzunterricht#distanzunterrichtläuftbeiuns#elearning #schuleistoffen#schuleistfüreuchda#borken#rhade#dorsten#reken
verabschiedet Heinz Finke!
Am 21.01.2021 wurde der für den Kreis Borken am Berufskolleg Borken tätige Gebäudemanager Heinz Finke nach 24 Jahren und 9 Monaten hausmeisterlicher Tätigkeiten in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Seine Tätigkeiten am Berufskolleg reichten von der Anlagenpflege in- und außerhalb des Schulkomplexes sowie der Materialbeschaffung und -lagerung, der technischen Sicherheitsprüfungen der Klassenräume, dem Auf- und Abbau von Stuhlreihen für Veranstaltungen, einer engmaschigen Betreuung des Zentralheizungssystems bis hin zur pädagogischen Unterstützung der Schule durch attraktive Arbeitsangebote zur Freizeitgestaltung für Schüler, die sich der Hausordnung z.B. durch unsachgemäße Entsorgung von Nahrungsmittelresten oder der ordentlichen Teilnahme mit Benimm am Unterricht verwehrten.
Vor der Übernahme hausmeisterlichen Tätigkeit absolvierte Heinz Finke eine Ausbildung zum Raumausstatter bei der Firma Albrecht, wonach er anschließend für 21 Jahre in seinem erlernten Beruf bei der Borkener Firma Textiltruhe tätig war. Ab dem 01.06.1996 beschäftigte ihn der Kreis Borken zunächst im Schulamt halbtags als Hausmeister am Berufskolleg Borken und halbtags in der Poststelle des Kreises. Ab dem 01.08.1998 arbeitete er dann als Vollzeithausmeister am Berufskolleg Borken im Betrieb für Gebäudewirtschaft. Sein neues Tätigkeitsfeld als offizieller Ruheständler beginnt am 01.03.2021.
Aufgrund der derzeitig ungünstigen Rahmenbedingungen, geschuldet dem durch die Corona-Pandemie verordneten Lockdown, war die Verabschiedung des von vielen geschätzten Heinz Finke mit Beteiligung des Kollegiums des Berufskollegs aktuell nicht möglich. Das gesamte Berufskolleg wünscht Herrn Finke jedoch eine gesunde und schöne Eingewöhnungsphase in den Ruhestand, der noch eine zweite, gesellige Verabschiedung mit Beteiligung des Kollegiums am Berufskolleg Borken zum Dank für seine unschätzbaren Dienste folgen wird, sobald dies wieder möglich ist.
#meinbkb #borken #rhede #bocholt
BKB goes digital - unser Elternsprechtag am 3.02.2021 findet dieses Mal digital statt. Schülerinnen und Schüler buchen über WebUntis im digitalen Klassenbuch im Browser einen Termin bei unseren Lehrkräften. Für den dualen Bereich vereinbaren Sie bitte einen Termin per Mail. Weitere Infos auf unserer Homepage.
#Elternsprechtag#meinbkb#Information#individuelleFörderung#Sprechtag
bewirbt! Herzlich Willkommen liebe Schülerinnen und Schüler! Unser Anmeldezeitraum startet heute am 29.1.2021 und endet am 26.02.2021. Hier und vor allem auf unserer Homepage findet ihr alle wichtigen und nötigen Hinweise und Links, die ihr für eine erfolgreiche Anmeldung benötigt.(Link in Bio) Wir helfen gerne bei der Anmeldung👩🏻🎓🧑🏻🎓🎓 Meldet euch gerne im Schulbüro (02861/90990-0) oder bei den Lehrkräften, wenn ihr Fragen zur Anmeldung haben solltet. Ein Erklärvideo zur Anmeldung bei Schüleronline findet ihr unter: www.kurzlinks.de/q825.
#schüleranmeldung#schülermeldensichan#unserescjulefüreuch#schüleronline#schülerfürschüler
informiert! Grundsätzliche Fortsetzung des Distanzunterrichts🎓
Der Präsenzunterricht bis einschließlich zum 12. Februar 2021 muss ausgesetzt bleiben. Das gilt grundsätzlich weiterhin auch für alle Abschlussklassen.
·Klassenarbeiten und Klausuren
Klassenarbeiten und Klausuren sollen in der Zeit vom 1. bis zum 12. Februar 2021 grundsätzlich nicht geschrieben werden. Für Abi-Vorklausuren gilt eine Ausnahme, diese sind bei uns aber erst ab dem 10.03. geplant.
·Schulische Nutzung der Schulgebäude
Die schulische Nutzung der Schulgebäude und Schulanlagen wird bis zum 14. Februar 2021 weitgehend untersagt bleiben.
Von der Nutzung der Schulgebäude und dem damit verbundenen Betretungsverbot bleiben weiterhin insbesondere ausgenommen:
o die Schulmitwirkung und damit die Sitzungen der Gremien und Konferenzen; gleichwohl sollten die Schulen solche Zusammenkünfte möglichst verschieben oder auf digitale Formate ausweichen,
o die zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebs (Sekretariat, Instandhaltung und Gebäudereinigung) erforderlichen Tätigkeiten,
o die Schulen können, falls unabdingbar, Auswahlgespräche im Lehrereinstellungsverfahren führen,
o die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen,
o Unterrichtspraktische Prüfungen im Rahmen der Lehrerausbildung bleiben möglich,
o Berufsabschlussprüfungen der Kammern bleiben ebenfalls möglich.
Bei allen Angeboten und Veranstaltungen in den Schulräumen müssen die Regeln der CoronaBetrVO für den Infektionsschutz strikt beachtet werden.
· Ausnahmen für Abschlussklassen der Berufskollegs
Schülerinnen und Schüler von Abschlussklassen des Berufskollegs können bei besonderem pädagogischen Bedarf sowie bei zeitnah bevorstehenden Berufsabschlussprüfungen ausnahmsweise unter strikter Berücksichtigung der Hygienevorschriften der CoronaBetrVO im erforderlichen Umfang im Präsenzunterricht beschult werden.
Dies gilt für Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen der Fachklassen des dualen Systems, die ihre Berufsabschlussprüfung (auch erster Teil der gestreckten Abschlussprüfung) bis zum 26. März 2021 absolvieren.
Weiter in den Kommentaren👇🏻
informiert! Am Mittwoch informieren wir Euch über weitere Bildungsmöglichkeiten bei uns am Berufskolleg Borken.
Welche Eingangsvoraussetzungen werden benötigt?
Wie kann ich mich schon während der Schulzeit für einen Beruf spezialisieren?
Welchen Abschluss kann ich am BKB erreichen?
Interesse geweckt?
Am Mittwoch, 27.01.2021 um 18:45 Uhr geht es weiter. Für die Teilnahme an einem Online Infoabend geht auf unsere Webseite und scannt mit dem Handy den passenden QR Code oder klickt einfach auf den passenden Link.
Ihr seid bereits am BKB? Dann teilt diesen Beitrag möglichst oft.
#meinbkb #borken #rhede #bocholt #schule #bildung #beruf #gymnasium #kreisborken #kreiscoesfeld #ruhrpott #westmünsterland
informiert! Am Mittwoch informieren wir Euch über weitere Bildungsmöglichkeiten bei uns am Berufskolleg Borken.
Welche Eingangsvoraussetzungen werden benötigt?
Wie kann ich mich schon während der Schulzeit für einen Beruf spezialisieren?
Welchen Abschluss kann ich am BKB erreichen?
Interesse geweckt?
Am Mittwoch, 27.01.2021 um 18:45 Uhr geht es weiter. Für die Teilnahme an einem Online Infoabend geht auf unsere Webseite und scannt mit dem Handy den passenden QR Code oder klickt einfach auf den passenden Link.
Ihr seid bereits am BKB? Dann teilt diesen Beitrag möglichst oft.
#meinbkb #borken #rhede #bocholt #schule #bildung #beruf #gymnasium #kreisborken #kreiscoesfeld #ruhrpott #westmünsterland
informiert! Ab Montag informieren wir Euch über die Bildungsmöglichkeiten bei uns am Berufskolleg Borken.
Welche Eingangsvoraussetzungen werden benötigt?
Wie kann ich mich schon während der Schulzeit für einen Beruf spezialisieren?
Welchen Abschluss kann ich am BKB erreichen?
Interesse geweckt?
Ab Montag, 25.01.2021 um 18:45 Uhr geht es los. Für die Teilnahme an einem Online Infoabend geht auf unsere Webseite und scannt mit dem Handy den passenden QR Code oder klickt einfach auf den passenden Link.
Ihr seid bereits am BKB? Dann teilt diesen Beitrag möglichst oft.
#meinbkb #borken #rhede #bocholt #schule #bildung #beruf #gymnasium #kreisborken #kreiscoesfeld #ruhrpott #westmünsterland
berät! Liebe Schülerinnen und Schüler, das Beratungsteam ist weiterhin für euch da! Wir informieren, beraten, unterstützen, begleiten und vermitteln weiterführende Hilfe online über Teams. Ihr könnt uns zu folgenden Zeiten erreichen: siehe zweites Foto.
#meinbkb#wirberateneuchgerne#beratung#support#beratungslehrer#borken#schuleistda












Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales Erziehungswissenschaften
Fachoberschule
Klasse 12 B
Fachbereiche
Bau-und Holztechnik
Berufsfachschule für Technik
Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften
Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung











