
Dein Start in die berufliche Zukunft …
Wir informieren Dich online!
Was kommt nach der Schule? Wie kann ich mich schon während meiner Schulzeit für einen Beruf spezialisieren?
Besuche die Online-Infoabende am Berufskolleg Borken!
In verschiedenen Videokonferenzen über MS Teams kannst Du Dich, Deine Eltern und sonstige Interessierte über die Bildungsmöglichkeiten am Berufskolleg Borken informieren. Wir stellen Dir die Eingangsvoraussetzungen, die Inhalte und die Abschlüsse vor und klären Deine Fragen!
Mit dem Anmelden über unseren Link meldest Du Dich bei MS Teams oder in der MS Teams App an. Dazu benötigst Du einen vollständigen Vor- und Nachnamen, um in die Konferenz zu gelangen.
Ebenso erklärst Du Dich dazu bereit, dass in der Konferenz Dein Bild mit Deinem Namen gezeigt wird. Dies kannst Du in der Konferenz eigenständig über die Kamera/ Mikrofon ausschalten.
Allgemeine Hinweise zur Online-Teilnahme an unseren Informationsveranstaltungen am 25.01.2021 und 27.01.2021 um 19:00 Uhr findest Du hier.
Gesundheit und Soziales
Schwerpunkt:
Erziehungswissenschaften
Meeting-Leiter*in:
Frau Höppner, Frau Hues
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
christine.hoeppner@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Technik
Schwerpunkt:
Ingenieurswissenschaften
Meeting-Leiter*in:
Herr Große-Venhaus, Herr van Lück
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
andre.grosse.venhaus@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Wirtschaft und Verwaltung
mit Zusatzqualifikation
Fremdsprachenkorrespondent/-in
Meeting-Leiter*in:
Herr Frohmann, Frau Conrad
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
roland.frohmann@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Gesundheit und Soziales
Schwerpunkt:
Gesundheitsswissenschaften
Meeting-Leiter*in:
Frau Greve, Frau Gudel, Frau Schroer
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
anette.greve@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Technik
Schwerpunkt:
Ingenieurtechnik
Meeting-Leiter*in:
Herr Ende
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
mark.ende@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Wirtschaft und Verwaltung
(Höhere Handelsschule)
Meeting-Leiter*in:
Herr Schraven
Frau Weilinghoff
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
andreas.schraven@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Gesundheit und Soziales
Schwerpunkt:
Soziales
Meeting-Leiter*in:
Frau Greve, Frau Gudel,
Frau Schroer
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
anette.greve@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Technik
(Bautechnik, Holztechnik, Elekterotechnik, MEtalltechnik)
Wirtschaft und Verwaltung
Meeting-Leiter*in:
Herr Ende
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
mark.ende@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Zweijährige Berufsfachschule
Fachrichtung:
Sozialassistent/-in
Meeting-Leiter*in:
Frau Biela
Herr Osterbrink
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
claudia.biela@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Gesundheit und Soziales
Schwerpunkt:
Soziales
Meeting-Leiter*in:
Frau Greve, Frau Gudel,
Frau Schroer
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
anette.greve@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Technik
(Bautechnik, Holztechnik, Elekterotechnik, MEtalltechnik)
Wirtschaft und Verwaltung
Meeting-Leiter*in:
Herr Ende
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
mark.ende@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

Zweijährige Berufsfachschule
Fachrichtung:
Sozialassistent/-in
Meeting-Leiter*in:
Frau Biela
Herr Osterbrink
Senden Sie uns gerne im Vorfeld Ihre Fragen an folgende Adresse:
claudia.biela@berufskolleg-borken.de
Herzlich Willkommen zum Online-Meeting:

























































Aktuelles aus Instagram
Liebe Schülerinnen und Schüler, das Beratungsteam ist weiterhin für euch da! Wir informieren, beraten, unterstützen, begleiten und vermitteln weiterführende Hilfe online über Teams. Ihr könnt uns zu folgenden Zeiten erreichen: siehe zweites Foto.
#meinbkb#wirberateneuchgerne#beratung#support#beratungslehrer#borken#schuleistda
informiert! Liebe Schülerinnen👩🏻🎓 und Schüler 👨🏻🎓, wir wünschen euch einen guten Start in das Jahr 2021! Leider geht der Lockdown in die Verlängerung bis 31.1.2021 und wir sehen uns vorerst nur digital ab 11.1.2021👩🏻💻🧑💻 wieder.Weitere Infos zum genauen Ablauf findet ihr auf unserer Homepage (Link in Bio). Bleibt gesund!Wir halten euch auf dem Laufenden💡.
#meinbkb#safetyfirst#distanzukterricht#information#wirsindfüreuchda#schuleistnichtabgesagt#frohesneuesjahr
wünscht schöne Ferien🥳🤩!
#froheweihnachten🎄 #gutenstartin2021#bleibtgesund#2020wirhabenesgeschafft#schönen4advent#bisbald
informiert! Hinweise zum Schulbetrieb ab Montag, 14.12.2020. Mehr Details und Updates auf unserer BKB Webseite.
Bleibt alle optimistisch und gesund 🙂
#meinbkb #optimismus
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab Montag findet am BKB Distanzunterricht via Teams statt. Weitere Informationen bezüglich Klausuren und weiteren Regelungen werden im Laufe des Wochenendes hier und auf der Homepage veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung! Bleibt gesund!
#corona#gesundbleiben#wirschaffendas#meinbkb
verreist! Es geht um eine Online-Informationsveranstaltung am 10.12.2020 zum Thema "Auslandspraktikum", durchgeführt von der Handwerkskammer Münster.
Sie richtet sich an Auszubildende.
Die dazu notwendigen Informationen kann man der Seite entnehmen. Wir wünschen euch viel Spaß!@hwk_muenster
#auslandpraktikum#meinbkb#trauteuch#interessant#erfahrungenfürslebensammeln#erkunden#informieren#auszubildende#münster#borken#dieweltentdecken
verlost! Wir präsentieren die glücklichen Gewinner der ersten Auslosung: Tom, GW 18B; Annika GG 20A; Luca WG 20A; Matthias WG 20A. Die Vier haben einen Kioskgutschein gewonnen 🙂
Es gibt noch weitere tolle Preise zu gewinnen. Schaut einfach jeden Tag in den Adventskalender auf unserer Webseite. (Link in Bio). Viel Erfolg.
#meinbkb
gewinnt! EUROSCOLA Wettbewerb 2020
Die Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums haben mit dem Kurs Europäische BWL 19 sehr erfolgreich am Wettbewerb EUROSCOLA teilgenommen. EUROSCOLA ist eine einzigartige Veranstaltung für Schulen, bei der Schüler mehr über die europäische Integration erfahren können, indem sie sie selbst erleben. In dem Projekt ging es um die Wiedervereinigung Deutschlands und deren Zusammenhang zum vereinigten Europa. Die Gestaltung des Beitrages war frei wählbar, unser Kurs hat sich dafür entschieden, das Projekt in Form eines Filmes darzustellen. Die vielen Recherchen und Aufwendungen haben sich gelohnt, denn ... WIR HABEN GEWONNEN und sind eine von 15 Siegerschulen aus ganz Deutschland. Der Gewinn besteht aus einem Treffen mit 500 Jugendlichen aus allen 28 EU-Mitgliedstaaten im Europaparlament in Straßburg. Aufgrund der aktuellen Situation hofft der Kurs, dass die Fahrt stattfinden kann.
#meinbkb #euroscola #europa #borken #rhede #bocholt #schule #gewonnen
besinnlich! Es ist soweit. Wir starten in eine besinnliche Adventszeit mit unserem Adventskalender powered by GW18 des Wirtschaftsgymnasiums. Es warten viele tolle Überraschungen und Aktionen auf euch. Schaut jeden Tag vorbei auf unserer Homepage (Link in Bio) und nehmt an unseren Gewinnspielen teil. Bei allen Aktionen entscheidet der Zufall über den/die Gewinn/er. Wir wünschen euch viel Spaß und eine schöne Adventszeit🕯🥳✨🎁 Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram.
#adventszeit#lassteuchüberraschen🎉 #meinbkb #adventadventeinlichtleinbrennt #schulegemütlich












Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales Erziehungswissenschaften
Fachoberschule
Klasse 12 B
Fachbereiche
Bau-und Holztechnik
Berufsfachschule für Technik
Berufliches Gymnasium für Ingenieurwissenschaften
Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung











